Ich detoxe auf ayurvedische Art

 

Während ich das schreibe, sitze ich an meinem Wohnzimmertisch, habe wunderschöne Tulpen in allen Farben neben mir stehen und trinke, nein, heute leider nicht meinen heiß geliebten Tee, sondern heißes Wasser. Seit Samstag detoxe ich auf ayurvedische Art. Insgesamt zwei Wochen. Die erste Woche dient als sanfte Einstimmung und in der zweiten Woche werde ich höchstwahrscheinlich für einige Tage eine Monodiät (2-3 Tage Kitchari: Reis-Linsen-Gemüse Eintopf) zu mir nehmen. Was mich dabei besonders begeistert, ist, dass diese Form des Detoxes so sanft und fast schon einfühlsam ist. Klar, ich achte darauf, was ich esse, ich schaue, dass ich keine Zwischenmahlzeiten zu mir nehme, ich achte darauf, dass ich mehr Gemüse und gesunde Fette und weniger Füllstoffe (Kohlenhydrate und glutenhaltige Produkte) esse. Aber all dies tue ich, um meine Verdauung zu unterstützen. Ihr mal eine Pause zu gönnen und ihr zu sagen: “Liebes Verdauungsfeuer, ich weiß, was du den ganzen Tag alles leistest, vielen Dank dafür, jetzt bin ich dran dir meine Wertschätzung zu zeigen, indem ich mal bewusster und weniger (schwerverdauliches) esse.” Diese Herangehensweise finde ich persönlich so intuitiv und einleuchtend.

 

Ayurveda – das Wissen vom Leben und für mich das Wissen der Selbstfürsorge

 

Das ist Ayurveda, nicht nur das Wissen vom Leben, sondern meiner Meinung nach das Wissen der Selbstfürsorge. Diese Lehre bringt mich immer wieder zu dem Entschluss, dass es um nichts anderes geht als liebevoll, sanft und einfühlsam mit sich selbst umzugehen. Und so ist auch der Detox ein Akt der Selbstliebe. Mhmm, wie schön, das lasse ich kurz mal sacken.

 

Stichwort Weltfrauentag – erlaube dir, dich jeden Tag zu feiern

 

Seien wir mal ehrlich mit uns, wir sind doch alle viel zu streng mit uns in unserem Alltag. Es fällt uns viel leichter, negative Worte für uns zu finden, als einfach mal stolz auf uns zu sein. Gerade wir Frauen vernachlässigen uns doch so gerne, um die Bedürfnisse unserer Liebsten zu decken. Wir stellen uns gerne mal hinten an, weil alles andere wichtiger ist. Ah, da fällt mir ein, heute ist ja Weltfrauentag: Happy Weltfrauentag. Das ist das Stichwort, nehmen wir doch mal diesen Tag als Messlatte dafür, wie oft wir uns selbst feiern. Ist es wirklich so weit gekommen, dass nur 1 Tag von 365 Tagen als Weltfrauentag gefeiert wird? Global, vielleicht, hier kannst du dir deine eigene Meinung dazu machen, ich halte mich hier mal schön raus. Aber im Einzelnen für dich, sollte das nicht der einzige Tag sein, finde ich, NEIN, du darfst dir erlauben, dich jeden Tag in deinem Leben zu feiern. Du darfst dich dafür feiern, dass du da bist, dass du für deine Liebsten da bist, und dass du auch für dich da bist. Letzteres fällt dir und uns allen vielleicht am schwersten, das liegt in unserer Natur und auch an all den Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben. Aber glaube mir, das ist die wichtigste Säule deines Seins, deine Selbstfürsorge, deine Selbstliebe, dein Dasein nur für dich. Nicht umsonst schwingt in der ältesten, schriftlich festgehaltenen Heilkunde der Welt so ziemlich alles in der Energie der Selbstfürsorge. Die alten Inder wussten es schon immer 🙂 um mal hier mit einem gängigen Klischee zu trumpfen. Ich als Herzens voll-, genetisch Halbinderin kann das mal so sagen, finde ich.

 

Ich lade dich ein

 

Also, um alles nochmal auf den Punkt zu bringen. Ich möchte dich hier zu etwas einladen: Wenn du magst, dann spüre doch mal in dich hinein und schaue, wie du diesen globalen Tag als Startpunkt für eine kleine Reise zu dir selbst nutzen kannst. Vielleicht findest du ein kleines Ritual deiner Selbstfürsorge, vielleicht kannst du jeden Morgen ein paar nette Worte für dich finden. Lass dich vom Wissen des Lebens inspirieren, das dich das Wissen der Selbstliebe lehrt. Und damit meine ich nicht, dass du dich mit Ayurveda beschäftigen sollst, sondern mit deinem Wissen vom Leben. Erlaube dir, dich zu feiern und schaue, was daraus entsteht.

Das war’s für diese Woche von mir und wenn du etwas mit mir teilen möchtest oder etwas fragen möchtest, schreibe mir! Ich freue mich immer über wertvollen Austausch!

Alles Liebe,

deine Harini